»Jürgen Noltensmeiers Geschichten beginnen meist harmlos irgendwo im Alltag und stürzen sich von dort Hals über Kopf in den grotesken Irrsinn, von dem wir immer befürchtet und gehofft haben, dass er den Dingen innewohnt. Noltensmeier auf der Bühne ist Hochenergie-Rock’n’Roll; gelesen vereinen seine Storys rasante Komik mit belustigter Melancholie und zuweilen auch unerwarteter Traurigkeit.«
Tina Uebel, Autorin
-
Tweedhosenastronaut
Buch 11.80 EURKlappenbroschur
136 Seiten
57 min Spielzeit
mit 10 farb. Abb.18. März 2005 -
Tweedhosenastronaut
ebook 5.99 EURePub18. März 2005
Es ist ein literarisches Roadmovie, das Jürgen Noltensmeier mit seinem Geschichtenband ›Tweedhosenastronaut‹ vorlegt. Wer hervorragend erzählte (post-?) moderne Literatur à la Michel Houellebecq sucht – der wird fündig werden.
Kreuzer
Spießertum und tumbe Selbstgewissheit – Noltensmeier entlarvt und verspottet sie. Seine Kurzgeschichten sind mit leichter Hand geschrieben.
Radio Eins, Büchermagazin Seite Eins
Beiträge zur Analyse des alltäglichen Wahnsinns
Zitty
Schön schräge Geschichten. [… ]Eine schrill-komische, bestechend bekloppte Sammlung von Geschichten.
Hamburger Abendblatt
Fantasievoll, ent- larvend, zuweilen krass, aber nah dran beschreibt Noltensmeier die Wege der bekümmerten Seele oder die, die seine Helden vorbei an schnippigen Tussis und wildgewordenen Cowboys quer durch Stadt und Land führen.
Leipziger Volkszeitung
Wahre Kleinode eines pedantischen Beobachters zwischenmenschlicher Beziehungen
Neue Westfälische
Harte Provinzrealität vermischt sich mit Surreal-Abstrusem und sorgt für kopfschüttelndes Schmunzeln beim Leser.
Stadtmagazin Ultimo
Auch in seinem neuen Story-Band ›Tweedhosenastronaut‹ erzählt Noltensmeier komisch, lakonisch und tragisch zugleich. Seine Episoden sind weiterhin schräg, schrill und verstörend.
Westfalenspiegel
Die zwölf Geschichten sind voller sprühender Phantasie.
output-magazin.de
Es sind Geschichten aus fünf Jahren, die Jürgen Noltensmeier hier zusammengepackt hat, lesegetestet, publikumserprobt, trockengeräuchert.
Lizzy-online.de
Wie kann man den Kosmos eines Jürgen Noltensmeier anderen nahe bringen? Eigentlich nur durch Selberlesen, denn eine Erklärung gibt es für derlei Verquickungen von Gedanken nicht.
Studentenmagazin KARL
Vor allem aber besticht Noltensmeier durch seinen lakonischen Witz. Rasant und komisch werden Noltensmeiers Erzählungen besonders durch schnelle Szenenwechsel, unerwartete Gedankensprünge und die bemerkenswerte Fantasie ihres Autors.
Die Berliner Literaturkritik
Volker Strübing
Volker Strübing liest und singt. Auf Lesebühnen, Poetry Slams, Literaturfestivals sowie in Kabaretts und Comedy Clubs. Seine Texte sind rasant, skurril und lustig – auch wenn sie Tragödien erzählen. Mit schwarzem Humor und einem genauen Blick für das Abseitige berichtet er von Reisenden und Nachbarn, Helden und Antihelden, von frisch Verliebten und liebenswerten Paranoikern. Sein …
-
Ein Ziegelstein für Dörte
Buch 14.90 EURKlappenbroschur
160 Seiten
53 min Spielzeit1. September 2007 -
Ein Ziegelstein für Dörte
ebook 5.99 EURePub1. September 2007
Spider
Seit Spiders Debüt »Im Arbeitslosenpark« ist viel passiert. Er hat ein Leben geführt, zwei Kinder bekommen und bei drei namhaften Kabarettwettbewerben verloren. Aber ist es nicht viel wichtiger, ein neues Buch zu schreiben? Das hat er nun endlich getan. Es geht u. a. um Intelligent Design, Graffiti und ein Coming-out. Um den Bau der Pyramiden, um …
-
Imbiss wie damals
Buch 13.90 EURKlappenbroschur
160 Seiten
70 min Spielzeit1. September 2008 -
Imbiss wie damals
ebook 6.99 EURePub1. September 2008